Pumpensteuerung
Pumpensteuerung
Funktionsbeschreibung: Ein Behälter kann über zwei Pumpen gefüllt und manuell entleert werden. Der Behälter hat die beide Füllstandssensoren S1 und S2. Wenn die Steuerung eingeschaltet ist, dann soll sich die Pumpe P1 einschalten, sobald der Füllstand des Behälters den Sensor S1 unterschreitet. Unterschreitet der Füllstand auch den Sensor S2, dann soll zusätzlich die Pumpe P2 zugeschaltet werden. Die Sensoren haben den Status "0" wenn diese von Flüssigkeit umgeben sind. Die Anzeige S1 zeigt an, dass ein dritter Sensor getätigt ist, der mithilfe von eines Rechnerobjekt erstellt worden war.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.