Abschlussprüfung Teil 2 Mechatroniker Winter 2016/17
Abschlussprüfung Teil 2 Mechatroniker Winter 2016/17
Hallo,
im Anhang befindet sich die, zwar optisch nicht schöne, aber funktionierende Anlagensimulation der AP T2 Mechatroniker.
Die .zip Datei enthält die SPS-VISU Dateien, sowie die Zuordnungsliste der Ein- und Ausgänge.
Programm wurde mit STEP 7 5.5 erstellt- Adressierung entspricht der Standardkonfiguration.
Der gelbe Klotz dient der Simulation von Vollmaterial/Bohrung.
im Anhang befindet sich die, zwar optisch nicht schöne, aber funktionierende Anlagensimulation der AP T2 Mechatroniker.
Die .zip Datei enthält die SPS-VISU Dateien, sowie die Zuordnungsliste der Ein- und Ausgänge.
Programm wurde mit STEP 7 5.5 erstellt- Adressierung entspricht der Standardkonfiguration.
Der gelbe Klotz dient der Simulation von Vollmaterial/Bohrung.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[quote="PleBB"]Vielen Dank für das Programm! Wird es denn auch noch ein aktualisiertes Programm geben, wenn bekannt ist, was im Programm geändert bzw hinzugefügt werden muss?
LG[/quote]
Hallo,
kein Problem.
Hier wird ja nur die Visualisierung der Anlage zur Verfügung gestellt und kein Programm.
Da ich denke, dass zur Prüfung keine große Anlagenänderung, sondern eher eine Programmieraufgabe gestellt wird, werde ich die Visu nicht anpassen.
Viel Erfolg.

LG[/quote]
Hallo,
kein Problem.
Hier wird ja nur die Visualisierung der Anlage zur Verfügung gestellt und kein Programm.
Da ich denke, dass zur Prüfung keine große Anlagenänderung, sondern eher eine Programmieraufgabe gestellt wird, werde ich die Visu nicht anpassen.
Viel Erfolg.
-
- SPSTreff-User
- Beiträge: 1
- Registriert: 19 Dez 2016, 12:02
Probelm
Ich kann mein Programm nicht öffnen, weiß da jemand an was es liegen könnte?
Habe TIA Portal 13
Und die .zip Datei war bei mir ebenfalls nicht im Ordner mit drin.
Habe TIA Portal 13
Und die .zip Datei war bei mir ebenfalls nicht im Ordner mit drin.
Re: Abschlussprüfung Teil 2 Mechatroniker Winter 2016/17
Hallo Tom,
wie lange hattet ihr Zeit um die Sache zu Programmieren.
Grüße der Steffen.
wie lange hattet ihr Zeit um die Sache zu Programmieren.
Grüße der Steffen.
-
- SPSTreff-User
- Beiträge: 1
- Registriert: 18 Jan 2017, 09:27
Re: Abschlussprüfung Teil 2 Mechatroniker Winter 2016/17
yooo, lad mal bitte das Programm hoch, hab morgen Prüfung und wir sind total verzweifelt...Tom hat geschrieben:Hallo,
im Anhang befindet sich die, zwar optisch nicht schöne, aber funktionierende Anlagensimulation der AP T2 Mechatroniker.
Die .zip Datei enthält die SPS-VISU Dateien, sowie die Zuordnungsliste der Ein- und Ausgänge.
Programm wurde mit STEP 7 5.5 erstellt- Adressierung entspricht der Standardkonfiguration.
Der gelbe Klotz dient der Simulation von Vollmaterial/Bohrung.
Der TippBetrieb funktioniert bis jetzt nur so halb...
MFG Chris
Antwort auf all die Fragen
Hallo an alle,
Ziel der Bereitstellung der Visualisierung hier in diesem Forum ist es, den angehenden Facharbeitern eine Möglichkeit zu geben, ihr SELBST erstelltes Programm zu testen.
Ich habe hier noch NIE eine entsprechende Programmierung hochgeladen!
Und das aus einfachem Grund: Jeder Azubi soll in der praktischen Prüfung nachweisen, dass er in der Lage ist, einen komplexen Sachverhalt zu verstehen sowie diesen mit Hilfe des GrafCet in ein Programm umzusetzen.
Des Weiteren bin ich sehr enttäuscht über das Vorgehen: "Gibste mir mal das Programm"..."yooo lad mal bitte das Programm hoch"...
In der Vorbereitungsphase auf die Prüfung, sollte mit dem Ausbildungsbetrieb und der überbetrieblichen Bildungseinrichtung mehr als genug Zeit sein, sich intensiv darauf vorzubereiten.
@ steffenj: Die Azubis bei mir benötigen ungefähr 6h zur Umsetzung GrafCet in S7-Programm inkl. Erstellung der Symboltabelle.
Sollte es konkrete Fragen geben, einfach per PN melden.
Ich hoffe es haben alle die Prüfung erfolgreich abgelegt.
Ein schönes Wochenende allerseits.
Ziel der Bereitstellung der Visualisierung hier in diesem Forum ist es, den angehenden Facharbeitern eine Möglichkeit zu geben, ihr SELBST erstelltes Programm zu testen.
Ich habe hier noch NIE eine entsprechende Programmierung hochgeladen!
Und das aus einfachem Grund: Jeder Azubi soll in der praktischen Prüfung nachweisen, dass er in der Lage ist, einen komplexen Sachverhalt zu verstehen sowie diesen mit Hilfe des GrafCet in ein Programm umzusetzen.
Des Weiteren bin ich sehr enttäuscht über das Vorgehen: "Gibste mir mal das Programm"..."yooo lad mal bitte das Programm hoch"...
In der Vorbereitungsphase auf die Prüfung, sollte mit dem Ausbildungsbetrieb und der überbetrieblichen Bildungseinrichtung mehr als genug Zeit sein, sich intensiv darauf vorzubereiten.
@ steffenj: Die Azubis bei mir benötigen ungefähr 6h zur Umsetzung GrafCet in S7-Programm inkl. Erstellung der Symboltabelle.
Sollte es konkrete Fragen geben, einfach per PN melden.
Ich hoffe es haben alle die Prüfung erfolgreich abgelegt.
Ein schönes Wochenende allerseits.