Verbindungsprobleme
Moderatoren: Matthias, Weiss_MHJ
-
- SPSTreff-User
- Beiträge: 9
- Registriert: 10 Jul 2010, 07:42
- Wohnort: Schulzendorf
Verbindungsprobleme
Möchte mit WinSPS über TCP/IP auf eine 314-c 2 PN/DP zugreifen.
Wenn ich die "erreichbaren Teilnehmer" suchen will, kommt nachfolgende Fehlermeldung:
Netzwerkadaptername konnte nicht einem WinPCAP-Namen zugeordnet werden
Bei meinem Laptop läuft es einwandfrei.
Was muss ich wo umstellen?
Gruß Bernd
Wenn ich die "erreichbaren Teilnehmer" suchen will, kommt nachfolgende Fehlermeldung:
Netzwerkadaptername konnte nicht einem WinPCAP-Namen zugeordnet werden
Bei meinem Laptop läuft es einwandfrei.
Was muss ich wo umstellen?
Gruß Bernd
Re: Verbindungsprobleme
Guten Abend,
wurde das Problem überhaupt gelöst ?
Ich kann einstellen was ich will, auch nach der Anleitung im Handbuch, es funktioniert einfach nicht. Hat jemand eine Anleitung wie ich über Ethernet auf die CPU komme. Mit dem Tia Portal funktioniert es ohne Probleme bei der gleichen CPU.
LG Torsten
wurde das Problem überhaupt gelöst ?
Ich kann einstellen was ich will, auch nach der Anleitung im Handbuch, es funktioniert einfach nicht. Hat jemand eine Anleitung wie ich über Ethernet auf die CPU komme. Mit dem Tia Portal funktioniert es ohne Probleme bei der gleichen CPU.
LG Torsten
Re: Verbindungsprobleme
Hallo,
für die Problemlösung würde ich Sie bitten mir folgende Fragen zu beantworten:
- Welche CPU verwenden Sie (Bestellnummer)?
- Auf welche IP-Adresse ist die CPU konfiguriert?
- Welche IP-Adresse besitzt der PC mit WinSPS-S7?
- Ist die CPU direkt am PC angeschlossen oder über einen Router?
- Wie sind die Einstellungen auf dem Dialog "Ethernet-Daten" (Screenshot) - Welches Windows verwenden Sie?
- Welcher Virenscanner ist aktiv?
Danke für Ihre Antworten.
Gruß
für die Problemlösung würde ich Sie bitten mir folgende Fragen zu beantworten:
- Welche CPU verwenden Sie (Bestellnummer)?
- Auf welche IP-Adresse ist die CPU konfiguriert?
- Welche IP-Adresse besitzt der PC mit WinSPS-S7?
- Ist die CPU direkt am PC angeschlossen oder über einen Router?
- Wie sind die Einstellungen auf dem Dialog "Ethernet-Daten" (Screenshot) - Welches Windows verwenden Sie?
- Welcher Virenscanner ist aktiv?
Danke für Ihre Antworten.
Gruß
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Verbindungsprobleme
Guten Morgen,
hier meine Einstellungen:
Welche CPU verwenden Sie (Bestellnummer)? 6ES7 318-3EL01-0AB0
- Auf welche IP-Adresse ist die CPU konfiguriert? 192.168.178.129
- Welche IP-Adresse besitzt der PC mit WinSPS-S7? 192.168.178.117
- Ist die CPU direkt am PC angeschlossen oder über einen Router? habe beides probiert, bitte am PC verwenden
- Wie sind die Einstellungen auf dem Dialog "Ethernet-Daten" (Screenshot)
Die IP-Adresse oben habe ich auf 192.168.178.1 stehen, in den erweiterten Einstellung/Routing auf 192.168.178.129
Die anderen Einstellungen sind gleich.
Windows 11
Virenscanner ist von McAfee
LG Torsten
hier meine Einstellungen:
Welche CPU verwenden Sie (Bestellnummer)? 6ES7 318-3EL01-0AB0
- Auf welche IP-Adresse ist die CPU konfiguriert? 192.168.178.129
- Welche IP-Adresse besitzt der PC mit WinSPS-S7? 192.168.178.117
- Ist die CPU direkt am PC angeschlossen oder über einen Router? habe beides probiert, bitte am PC verwenden
- Wie sind die Einstellungen auf dem Dialog "Ethernet-Daten" (Screenshot)
Die IP-Adresse oben habe ich auf 192.168.178.1 stehen, in den erweiterten Einstellung/Routing auf 192.168.178.129
Die anderen Einstellungen sind gleich.
Windows 11
Virenscanner ist von McAfee
LG Torsten
Re: Verbindungsprobleme
Hallo,
oben ist die IP-Adresse der CPU anzugeben (192.168.178.129).
Routing wird überhaupt nicht verwendet und muss deaktiviert sein.
Bei der verwendeten Netzwerkkarte (unten im Dialog) muss die Netzwerkkarte mit der IP-Adresse 192.168.178.117 selektiert sein.
Slotnummer, Racknummer und Portadresse müssen wie im obigen Bild eingestellt sein.
Gruß
oben ist die IP-Adresse der CPU anzugeben (192.168.178.129).
Routing wird überhaupt nicht verwendet und muss deaktiviert sein.
Bei der verwendeten Netzwerkkarte (unten im Dialog) muss die Netzwerkkarte mit der IP-Adresse 192.168.178.117 selektiert sein.
Slotnummer, Racknummer und Portadresse müssen wie im obigen Bild eingestellt sein.
Gruß
Re: Verbindungsprobleme
Hallo,
habe alles so eingestellt, die Fehlermeldung lautet "Netzwerkadaptername konnte nicht einem WinPCAP-Namen zugeordnet werden".
Gruß
habe alles so eingestellt, die Fehlermeldung lautet "Netzwerkadaptername konnte nicht einem WinPCAP-Namen zugeordnet werden".
Gruß
Re: Verbindungsprobleme
Hallo,
diese Fehlermeldung kann eigentlich nur vom Dialog für die erreichbaren Teilnehmer kommen. Diesen benötigen Sie doch gar nicht.
Wenn Sie die Daten so eingestellt haben, dann können Sie den Dialog "Ethernet-Daten" über OK verlassen und dann z.B. den Baugruppenzustand ausführen.
Gruß
diese Fehlermeldung kann eigentlich nur vom Dialog für die erreichbaren Teilnehmer kommen. Diesen benötigen Sie doch gar nicht.
Wenn Sie die Daten so eingestellt haben, dann können Sie den Dialog "Ethernet-Daten" über OK verlassen und dann z.B. den Baugruppenzustand ausführen.
Gruß
Re: Verbindungsprobleme
Guten Morgen,
nach dem ich einen USB-Netzwerk Adapter verwendet habe und die Einstellungen vorgenommen habe hat es funktioniert.
Vielen Dank für die Unterstützung.
nach dem ich einen USB-Netzwerk Adapter verwendet habe und die Einstellungen vorgenommen habe hat es funktioniert.
Vielen Dank für die Unterstützung.