Die Suche ergab 698 Treffer
- 19 Mai 2025, 14:39
- Forum: PLC-Lab Anlagentausch
- Thema: Test eines Safety-Programms in PLC-Lab: Säge mit Schutztür, Not-Halt und Zweihandüberwachung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 672
Test eines Safety-Programms in PLC-Lab: Säge mit Schutztür, Not-Halt und Zweihandüberwachung
SafetyDoorAndTwoHandControl.gif In diesem Anlagenbeispiel wird gezeigt, wie man in PLC-Lab ab V3.1.0 oder höher das Safety-Programm einer S7-1200F G2 oder S7-1500F in S7-PLCSIM des TIA-Portals oder S7-PLCSIM Advanced von Siemens testen kann. Bei dem Beispiel handelt es sich um eine Säge, welche sic...
- 21 Mär 2025, 14:01
- Forum: PLC-Lab
- Thema: LED-Helligkeit mit analogen SPS-Ausgang steuern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13154
Re: LED-Helligkeit mit analogen SPS-Ausgang steuern
Hallo, man kann die Farbe von geometrischen Objekten (Rechtecke, Ellipsen, usw.) und von Flüssigkeits-Objekten mit Hilfe eines Doppelwortoperanden beeinflussen. Dabei wird die Farbe des Objekts bei Status 0 beeinflusst. Die zu belegende Eigenschaft hat die Bezeichnung "Operand Wert Füllfarbe" und be...
- 17 Mär 2025, 15:14
- Forum: Buch STEP7-Workbook
- Thema: Übung Gartentor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12630
Re: Übung Gartentor
Hallo, in der aktuellen Auflage wurde dieser Druckfehler behoben, das Bild scheint von einer älteren Auflage zu sein. Der Endschalter S1 ist der Endschalter für Tor ist geschlossen und liefert das Signal '0' wenn er betätigt ist. Der Endschalter S2 ist der Endschalter für Tor ist geöffnet und liefer...
- 05 Mär 2025, 13:54
- Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
- Thema: Abschluss-Prüfung Teil 2 Winter 2024/2025 Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2663
Abschluss-Prüfung Teil 2 Winter 2024/2025 Elektroniker/-in für Betriebstechnik
ElektronikerBetriebstechnTeil2Winter2024_2025.gif PLC-Lab Projekt (PLC-Lab V3.1.0.0 oder neuer notwendig): IHK Elektroniker Betriebstechnik Winter 2024_25.zip TIA V15.1 Projekt mit S7-1200 in FUP: ElektrFuerBetriebstechnikTeil2Winter2024-25.zap15_1 Das Projekt kann ab der TIA-Version 15.1 oder höhe...
- 27 Feb 2025, 10:41
- Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
- Thema: Abschluss-Prüfung Teil 2 Sommer 2024 Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2929
Abschluss-Prüfung Teil 2 Sommer 2024 Elektroniker/-in für Betriebstechnik
ElektronikerBetriebstechnTeil2Sommer2024.gif PLC-Lab Projekt (PLC-Lab V3.1.0.0 oder neuer notwendig): IHK Elektroniker Betriebstechnik Teil 2 Sommer 2024.zip TIA V15.1 Projekt mit S7-1200 in FUP: ElektrFuerBetriebstechnikTeil2Sommer2024.zap15_1 Das Projekt kann ab der TIA-Version 15.1 oder höher ge...
- 24 Feb 2025, 14:13
- Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
- Thema: Abschluss-Prüfung Teil 2 Sommer 2025 Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4729
Abschluss-Prüfung Teil 2 Sommer 2025 Elektroniker/-in für Betriebstechnik
ElektronikerBetriebstechnTeil2Sommer2025.gif PLC-Lab Projekt (PLC-Lab V3.1.0.0 oder neuer notwendig): IHK Elektroniker Betriebstechnik Teil 2 Sommer 2025.zip TIA V15.1 Projekt mit S7-1200 in FUP: IhkElektrBetriebstechnTeil2Sommer2025.zap15_1 Das Projekt kann ab der TIA-Version 15.1 oder höher geöff...
- 13 Feb 2025, 07:15
- Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
- Thema: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil 2 Winter 2022/23 Industriemechaniker/in
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6055
Re: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil 2 Winter 2022/23 Industriemechaniker/in
Hallo,
die Version 3.1.0.0 von PLC-Lab wird in den nächsten Tagen erscheinen.
Gruß
die Version 3.1.0.0 von PLC-Lab wird in den nächsten Tagen erscheinen.
Gruß
- 12 Feb 2025, 14:57
- Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
- Thema: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil 2 Winter 2022/23 Industriemechaniker/in
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6055
Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil 2 Winter 2022/23 Industriemechaniker/in
IndustriemechTeil2Winter22_23.gif Software Grafcet-Studio: Grafcet-Projekt für Grafcet-Studio (V2.5 oder neuer erforderlich): IndustriemechWinter22_23_Grafcet.zip Laden Sie diesen Grafcet mit Grafcet-Studio direkt in die Steuerung oder verbinden Sie Grafcet-Studio direkt mit PLC-Lab oder PLC-Lab 3D...
- 07 Feb 2025, 09:45
- Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
- Thema: Verbindungsprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 140300
Re: Verbindungsprobleme
Hallo,
diese Fehlermeldung kann eigentlich nur vom Dialog für die erreichbaren Teilnehmer kommen. Diesen benötigen Sie doch gar nicht.
Wenn Sie die Daten so eingestellt haben, dann können Sie den Dialog "Ethernet-Daten" über OK verlassen und dann z.B. den Baugruppenzustand ausführen.
Gruß
diese Fehlermeldung kann eigentlich nur vom Dialog für die erreichbaren Teilnehmer kommen. Diesen benötigen Sie doch gar nicht.
Wenn Sie die Daten so eingestellt haben, dann können Sie den Dialog "Ethernet-Daten" über OK verlassen und dann z.B. den Baugruppenzustand ausführen.
Gruß
- 07 Feb 2025, 09:02
- Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
- Thema: Verbindungsprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 140300
Re: Verbindungsprobleme
Hallo, oben ist die IP-Adresse der CPU anzugeben (192.168.178.129). Routing wird überhaupt nicht verwendet und muss deaktiviert sein. Bei der verwendeten Netzwerkkarte (unten im Dialog) muss die Netzwerkkarte mit der IP-Adresse 192.168.178.117 selektiert sein. Slotnummer, Racknummer und Portadresse ...
- 07 Feb 2025, 07:21
- Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
- Thema: Verbindungsprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 140300
Re: Verbindungsprobleme
Hallo, für die Problemlösung würde ich Sie bitten mir folgende Fragen zu beantworten: - Welche CPU verwenden Sie (Bestellnummer)? - Auf welche IP-Adresse ist die CPU konfiguriert? - Welche IP-Adresse besitzt der PC mit WinSPS-S7? - Ist die CPU direkt am PC angeschlossen oder über einen Router? - Wie...
- 28 Jan 2025, 07:12
- Forum: PLC-Lab
- Thema: SR flipflop object calculator
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6341
Re: SR flipflop object calculator
Hello,
here you will find the answer to your question:
https://www.mhj-wiki.de/en/plc-lab/calc ... -flip-flop
here you will find the answer to your question:
https://www.mhj-wiki.de/en/plc-lab/calc ... -flip-flop
- 21 Jan 2025, 13:40
- Forum: ComDrvS7
- Thema: 509 Kommunikationsfehler mit CP5611 A2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 51438
Re: 509 Kommunikationsfehler mit CP5611 A2
Hallo, eine Open-Funktion einer Instanz sollte nur aufgerufen werden, wenn noch keine Verbindung zu einer CPU besteht. Wenn also eine vorhandene Verbindung über MPI6_CloseCommunication beendet wurde, dann kann wiederum eine Open-Funktion aufgerufen werden um eine neue Verbindung aufzubauen. Soll ein...
- 21 Jan 2025, 08:24
- Forum: ComDrvS7
- Thema: 509 Kommunikationsfehler mit CP5611 A2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 51438
Re: 509 Kommunikationsfehler mit CP5611 A2
Hallo,
eine Instanz verwaltet die Kommunikation zu einer CPU über einen Kommunikationsweg.
Wenn ein zweiter Kommunikationsweg zu einer weiteren CPU (oder der gleichen CPU) gewünscht ist, dann muss dies über eine zweite Instanz erfolgen.
Gruß
eine Instanz verwaltet die Kommunikation zu einer CPU über einen Kommunikationsweg.
Wenn ein zweiter Kommunikationsweg zu einer weiteren CPU (oder der gleichen CPU) gewünscht ist, dann muss dies über eine zweite Instanz erfolgen.
Gruß
- 14 Jan 2025, 07:20
- Forum: PLC-Lab
- Thema: ARDUINO AND PLC LAB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3541
Re: ARDUINO AND PLC LAB
Hello,
we have not carried out any tests with an Arduino via OPC UA. So unfortunately I can't make any statements here.
Regards
we have not carried out any tests with an Arduino via OPC UA. So unfortunately I can't make any statements here.
Regards