Die Suche ergab 9 Treffer

von Manu
29 Jul 2010, 12:26
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: Bibliothek einbinden
Antworten: 3
Zugriffe: 19274

Bibliothek einbinden

Hallo ich bins mal wieder. Wollte mal fragen, ob hier jemand die Bibliothek der OSCAT community kennt. hab mir die mal runtergeladen und wollte die nun in meine bibliothek bei WinSPS einbinden. könnt mir vllt jemand sagen, wie ich die daten da rein bekomme? sie liegen als zip bzw .s7s bzw .s7l datei...
von Manu
27 Jul 2010, 10:19
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

@Matthias Hallo habe jetzt mal spaßeshalber das Programm an eine reale Behälterfüllanlage angeschlossen. Funktioniert soweit auch, nur dass der Istwert dem Sollwert nicht folgen kann, sobald ich einen Abfluss (hab mehrere abflüsse an der anlage) hinzuschalte. den füllstand messe ich dabei mit einem ...
von Manu
26 Jul 2010, 08:37
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

ja aber woher bekomme ich den FB41 dann?
und wozu gibt es den SFB41 bzw was kann man effektiv mit dem machen?!

LG Manu
von Manu
26 Jul 2010, 05:50
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

@Matthias

könnten sie das Programm auch mit dem SFB41 hochladen oder geht das mit dem nicht?
LG Manu
von Manu
23 Jul 2010, 10:19
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

@ Matthias

wie kann ich den Regelkreis denn schließen also wenn ich mit Visu das ganze teste?
von Manu
22 Jul 2010, 11:40
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

@Matthias ich nehme mal an, das EW10 ist für den Sollwert zuständig und das AW10 spuckt den Istwert aus oder? Wenn dem so ist reagiert die "Strecke" nämlich ziemlich merkwürdig. Ma abgesehen davon, dass das AW10 (kann aber auch AW12 sein) direkt 10V ausspuckt. Und noch eine Frage: kann ich die Param...
von Manu
22 Jul 2010, 07:35
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

Vielen Dank für das hochladen Matthias. Werde es direkt ausprobieren und mich dann noch einmal melden. Und dieser FB41 ist anscheinend garnicht auf meiner CPU vorhanden, da ich die Funktion Bausteine laden schon benutzt habe aber trotz alledem kein FB41 aufzufinden war. PS ich werde mich sobald ich ...
von Manu
22 Jul 2010, 06:31
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

@Matthias Guten morgen erst einmal und danke für den vorschlag. also ich habe grad eben ein neues projekt erzeugt; den OB1 erzeugt; dann einen FB erzeugt in den ich den sfb41 gepackt habe; dann einen FC erzeugt in den ich den FB rechts ausm Katalog eingefügt habe. So funktioniert es nun immernoch ni...
von Manu
21 Jul 2010, 10:11
Forum: WinSPS-S7 / WinPLC7
Thema: SFB 41 (CON_C)
Antworten: 15
Zugriffe: 68407

SFB 41 (CON_C)

Guten Tag, ich hab da mal eine Frage zu dem Funktionsbaustein SFB 41 von der CPU 314C-2DP. Und zwar wollte ich einfach mal per Simulation gucken, was man mit dem Regler so anstellen kann und nun kommen mir so einige Fragen auf. Und zwar hab ich einfach mal die wichtigsten Eingänge wie EN und die P- ...